Nachhaltiges Wohnen mit Naturfarben
Es geht auch ohne Chemie. Unser Ratgeber erklärt, was Naturfarben beim Wohnen so einzigartig macht und wie sie verarbeitet werden.
Es geht auch ohne Chemie. Unser Ratgeber erklärt, was Naturfarben beim Wohnen so einzigartig macht und wie sie verarbeitet werden.
Das Interesse, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, steigt. Genau darauf zielt das sogenannte Bushcraft ab. Wir erklären die Hintergründe.
Nachhaltigkeit und Honig 💖 bzw. 💖 Bienen – eine immer wieder auftretende Kombination. Was Sie wissen sollten, sagt unser Ratgeber.
Forscher sind ratlos – wer oder was ist der Grund für den flächendeckenden BaumtodIn Amerika grassiert seit längerem das Buchensterben
Die Erde wird grüner. Das Kohlendioxid macht Tempo bei der Vegetation. Beruhigend ist das nicht. Ganz im Gegenteil, eher Besorgnis erregend?
Neben Plastik ist Elektroschrott vor allem in den Industrieländern ein großes Problem. Wie lässt sich Elektroschrott vermeidenTipps lesen Sie hier ➔
Immer mehr Menschen möchten ein Tiny Haus kaufen – in korrekter Schreibweise „Tiny House“ – und darin wohnen. Einige Tipps lesen Sie hier ✔?
Zum bewussten Umgang mit Rohstoffen gehören das regionale Einkaufen in Deutschland und auch das Thema Lebensmittelverschwendung
?Urban Gardening in Großstädten. Immer mehr nachhaltig lebende Menschen machen es vor: Dächer, Balkone und Mauern von Hochhäusern werden bepflanzt
Vegane Ernährung ist nachhaltiger. Denn – kein Zweifel – wer sich vegan ernährt, der schützt die Umwelt. Auch Sie können das. Hier weiter lesen➔