Hitzewelle im Ostpazifik
?Hitzewelle im Ostpazifik lassen Ökosysteme sterben. Eine Katastrophe für alle Lebewesen. Bekanntlich gibt es den Klimawandel nicht?
?Hitzewelle im Ostpazifik lassen Ökosysteme sterben. Eine Katastrophe für alle Lebewesen. Bekanntlich gibt es den Klimawandel nicht?
Panzergrenadiere schwärmen in die deutschen Wälder aus. Die Bundeswehr greift in dem Kampf gegen die Borkenkäfer ein. Was da passiert, lesen Sie hier ➔
Strom aus dem Meer wird oft als „Blaue Energie“ bezeichnet. Sie hätte das Potenzial, drei Prozent des weltweiten Energiebedarfs zu decken. So geht das ✔
Der Regenwald am Amazonas steht wieder in Flammen. Die brasilianische Regierung winkt ab, aus wirtschaftlichen Gründen. Für’s Klima katastrophal
Wieder haben die Menschen das angerichtet: Mikroplastik wurde sogar in der Arktis gefunden. Wie kommen die kleinen Plastikteilchen dahinSo ✔
Teufelskreis: Der Klimawandel verursacht Torfbrände in der Arktis. Die frei werdenden Treihausgase beschleunigen den Klimawandel. Beängstigend ➔
Ob in Europa oder in Asien, die Gletscherschmelze weltweit hat ein Besorgis erregendes Tempo angenommen. Forscher warnen vor der weiteren Eskalation
Der deutsche Wald leidet erheblich unter der anhaltenden Dürre. Folge ist auch eine Vermehrung der Borkenkäfer in den Fichterwäldern. Die Hintergründe ➔
⛄ Die Eisschmelze in Grönland hat mit zwei Gigatonnen an nur einem einzigen Tag einen neuen Rekord erreicht. Fü uns Menschen ist das beängstigend
Hitzewelle in Europa mit neuen Rekordtemperaturen in Deutschland. In Lingen an der Ems wurden 42,6 gemessen. Was Wissenschaftler vorhersagen ➔