Natßrlich hat es in den meisten Fällen jeder selbst in der Hand, ob er ßbergewichtig ist oder nicht. Das ist die traurige, aber auch ehrliche Wahrheit. Doch es ist auch nicht so einfach, denn die wenigsten wissen wirklich genau Bescheid, warum sich Bauchfett so schnell einlagert.
In diesem Beitrag erfährst du die Hintergrßnde ßber das so verhasste Bauchfett und liest, wie du den Verbrennungsmodus effektiv in Gang setzen und dem Jo-Jo-Effekt bye-bye sagen kannst.
Wie du effektiv Bauchfett loswerden kannst
Wenn du auch bereits einige Diäten hinter dir hast und dennoch immer noch nicht zufrieden mit deiner Figur bist, dann liegt es vielleicht daran, dass du bis jetzt mit den falschen Methoden gearbeitet hast.
Abnehmen und Bauchfett verlieren sind gar nicht so schwierig, wenn du weiĂt, wie es funktioniert. Viele Diäten versprechen den raschen und dauerhaften Gewichtsverlust. Doch meist handelt es sich hierbei um ungesunde Crash-Diäten. Diese lassen zwar kurzfristig die Kilos purzeln, doch Gramm fĂźr Gramm schmuggeln sie sich oft schneller wieder auf den Bauch und an die HĂźften zurĂźck. Zu allem Ăberfluss ruinierst du dir mit diesen Diäten auch deinen Stoffwechsel, und das Abnehmen wird in Zukunft noch schwieriger.
Betrachte dich im Spiegel und setze dir ein Ziel. Glaube dabei an dich und stell dir dich in deiner neuen Figur vor. Denk daran, wie wohl du dich in deinem neuen KÜrper fßhlen wirst. Sei dir aber bewusst, dass es keine Zauberformel in Form von Tabletten, Pulvern und Shakes gibt, welche die Kilos automatisch purzeln lassen. Du hast es in der Hand, und du musst diese Umstellung der Ernährung auch wollen und zulassen.
Geniere dich aber nicht, weil du vielleicht nicht die perfekte Figur hast. Du bist in bester Gesellschaft, denn Ăbergewicht ist eine Art Wohlstandskrankheit. VerfĂźhrungen locken an allen Ecken und Enden. Doch das ist nicht das Schlimmste. Wirklich schlimm ist, dass wir von klein an âungesundeâ Informationen und Ratschläge erhalten haben. Genau mit diesen Fehlinformationen solltest du nun aufräumen.
Welche Fehlinformationen du bis jetzt erhalten hast
Erinnere dich an die Schulzeit zurĂźck. Hier waren das Pausenbrot und der zuckersĂźĂe Saft obligatorisch, weil ja angeblich so gesund. Dazu gab es die Schulmilch oder den Kakao. So bist du vielleicht aufgewachsen, und gerade diese Lebensmittel haben den Grundstein fĂźr das heutige Bauchfett gelegt.
Wie du Bauchfett loswerden kannst – die 4 fatale Fehler
Lerne nun, wie du nicht mehr in die Fallen der falschen Ernährung tappst. Dazu musst du natĂźrlich wissen, wo diese Fallen auf dich lauern. Nur wenn du weiĂt, was du vermeiden solltest, kannst du dich darauf einstellen.
Der erste groĂe Fehler sind Diäten
Diäten sind immer temporär. Du quälst dich einige Wochen und freust dich, wenn du endlich wieder „normal“ essen darfst. Danach fällst du meist in deine alten Muster zurĂźck, und dein KĂśper lagert sofort wieder Fett ein. Meist noch schneller als zuvor, da dein Organismus durch die Diät auf Hungersnot programmiert wurde.
Besser ist somit eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Du benÜtigst eine gesunde Ernährung, mit der du glßcklich bist und mit der du dauerhaft leben kannst.
Stelle deine Ernährung aber langsam um. Du musst dich und einen KÜrper langsam an die neue Ernährung gewÜhnen. Du kannst dir aus gesunden Lebensmitteln eine Einkaufsliste erstellen und genau das einkaufen, was dir dabei hilft, dein Bauchfett zu reduzieren.
Der zweite groĂe Fehler ist Bauchmuskeltraining
Das hÜrt sich jetzt vielleicht komisch an, denn warum soll Sport schlecht sein? Doch gemeint sind die Hypes um die neuesten Geräte aus dem Tele-Shopping, die dir versprechen, in zwei Wochen einen Waschbrett-Bauch zu bekommen, auch wenn du normal isst und nur fßnf Minuten täglich trainierst.
Natßrlich baust du Bauchmuskeln auf. Wenn du jedoch deine Ernährung nicht umstellst, so werden diese immer unter dem Bauchfett versteckt bleiben. Viel effektiver als kurzes und intensives Bauchtraining sind Krafttraining und Ausdauertraining. Dazu gibt es spezielle Trainingspläne, die zur Fettverbrennung konzipiert wurden.
Der dritte Fehler ist, wenn du immer auf leckeres Essen verzichtest
Wenn du während deiner Abnehmphase immer nur Dinge isst, die dir nicht schmecken, dann ist ein RĂźckfall in alte Gewohnheiten programmiert. Du kannst dein Bauchfett nur loswerden, wenn dir die Gerichte auch schmecken, die du isst. Verbiete dir nicht deine Schokolade oder dein Eis. Dadurch zĂźchtest du nur deine HeiĂhunger-Attacken. GĂśnne dir ruhig ein kleines StĂźck Schokolade und genieĂe es mit allen Sinnen. Besser heute ein kleines StĂźck Schokolade, als morgen eine riesige Tafel.
Wichtig zum Reduzieren des Bauchfetts ist auch, dass du regelmäĂig und ausreichend isst. Es sollten drei vollwertige Mahlzeiten pro Tag sein.
Richte deine Mahlzeiten bunt und geschmackvoll an. WĂźrze mit GewĂźrzen und Kräutern und freue dich auf dein Essen. GenieĂe jede Mahlzeit und nimm dir auch Zeit dafĂźr. Es gibt eine breite Palette an Rezepten, die perfekt sind, dein Bauchfett schmelzen zu lassen. Und diese schmecken einfach himmlisch.
Fehler Nummer vier ist Kardiotraining machen anstatt zu essen
Viele denken, dass sie nur eine Runde laufen gehen mßssen, anstatt zu essen. Natßrlich ist Bewegung gesund, und Joggen oder Walken kÜnnen dich beim Abnehmen unterstßtzen. Doch solltest du dich gesund ernähren und zusätzlich laufen.
Zudem solltest du ĂźberprĂźfen, ob Joggen auch wirklich eine Sportart fĂźr dich ist. Achte auf deine Knie, deine FuĂgelenke und deine HĂźften. Wenn du bis jetzt noch nie Sport gemacht hast, solltest du dich nicht von jetzt auf gleich mit einem Marathon Ăźberfordern.
Denk daran, dass Ăbergewicht und Laufen oft eine tĂźckische Kombination sind. Die Verletzungsgefahr ist groĂ, und die Gelenke, Sehnen, Knochen und Knie werden ĂźbermäĂig belastet. Zudem kann durch langes Laufen auch ein Ăberschuss an dem Stresshormon Cortisol produziert werden.
Cortisol kann dafßr verantwortlich sein, dass die Fettverbrennung gebremst wird und dass das Muskelgewebe abgebaut wird. Beide Situationen wären in diesem Fall kontraproduktiv.
Gerade wenn du Bauchfett abbauen willst, mÜchtest du doch deine Muskeln erhalten, da diese mehr Energie verbrennen. Du tust dir also keinen Gefallen, wenn du nur exzessiv läufst, aber an deiner Ernährung selbst nichts umstellst. Natßrlich verbrennst du beim Laufen auch Kalorien, aber auf Dauer ist Laufen allein auch nicht die LÜsung dafßr, das Bauchfett loszuwerden.
Fazit
Um dauerhaft Bauchfett loszuwerden, helfen also kein Sport und keine Diäten â zumindest nicht nur. Kurzfristig kannst du mit Diäten abnehmen, und natĂźrlich verbrennst du Kalorien beim Sport. Wenn du aber auf Dauer dein Bauchfett loswerden willst, dann musst du deine Ernährung umstellen und lernen, welche Lebensmittel dir gut tun.