Nachhaltiges Wohnen – ein neues Leben für alte Container
Nachhaltiges Wohnen wird für viele Menschen immer wichtiger. Anstatt ein Haus neu zu bauen, kann man auch einen alten Container umrüsten.
Nachhaltiges Wohnen wird für viele Menschen immer wichtiger. Anstatt ein Haus neu zu bauen, kann man auch einen alten Container umrüsten.
Holzfenster oder Kunststofffenster? Die Rede ist von dem ewigen Duell. Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Modelle? Wir klären auf.
Nachhaltiges Bauen ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. In punkto Nachhaltigkeit schneidet das Holzhaus nach wie vor am besten ab.
Viele Menschen entscheiden sich für einen Altbau. Und dann heißt es, das Schätzchen nachhaltig und ökologisch zu sanieren oder zu renovieren.
Holz zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit. Beim nachhaltigen Hausbau ist Holz das mit Abstand wichtigste Baumaterial.
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Sie versuchen, in ihrem Alltag möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen, um die Umwelt zu schützen und dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Man kann nicht nur im Bereich der Lebensmittel oder bei der täglichen Fahrt ins Büro nachhaltig leben. Es gibt sogar die Möglichkeit, sich ein nachhaltiges … Weiterlesen …
Nachhaltige Dacheindeckung – gibt es so etwas überhaupt? Diese Frage beantwortet unser Ratgeber. Ja, so etwas gibt es tatsächlich.
Immer mehr Menschen möchten ein Tiny Haus kaufen – in korrekter Schreibweise „Tiny House“ – und darin wohnen. Einige Tipps lesen Sie hier ✔?
Eine Außenwanddämmung selber anzubringen kann Ihnen viel Geld ersparen. Sie müssen wissen wie, sonst drohen finanzielle Probleme. Erfahren Sie es hier ➔