Wohnung entrümpeln – Wohin mit dem Müll?
Das ist der erste Schritt zum Entrümpeln einer Wohnung: Eine differenzierte Wahrnehmung aller Sachen, die uns umgeben. Vieles ist Müll.
Das ist der erste Schritt zum Entrümpeln einer Wohnung: Eine differenzierte Wahrnehmung aller Sachen, die uns umgeben. Vieles ist Müll.
Ein wichtiger Aspekt bei der Müllvermeidung ist der Verzicht auf Plastikstrohhalme. Es gibt zahlreiche sinnvolle Strohhalm Alternativen.
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Sie versuchen, in ihrem Alltag möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen, um die Umwelt zu schützen und dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Man kann nicht nur im Bereich der Lebensmittel oder bei der täglichen Fahrt ins Büro nachhaltig leben. Es gibt sogar die Möglichkeit, sich ein nachhaltiges … Weiterlesen …
Neben Plastik ist Elektroschrott vor allem in den Industrieländern ein großes Problem. Wie lässt sich Elektroschrott vermeidenTipps lesen Sie hier ➔
Zum bewussten Umgang mit Rohstoffen gehören das regionale Einkaufen in Deutschland und auch das Thema Lebensmittelverschwendung
?Saisonal und regional einkaufenDas klappt! Die Gründe, warum saisonales Einkaufen besser ist und wann was Saison hat, erfahren Sie in diesem Beitrag➔
Lebensmittel nicht wegwerfen, die Umwelt schonen und dabei kreativ werden: Mit 10 Tipps retten Sie Obst, Gemüse und andere Lebensmittel vor dem Müll➔
Müll vermeiden klappt auch in der Babyzeit. Unsere Checkliste mit den 10 besten Tipps, wie Sie den Beginn des neuen Lebens nachhaltig gestalten⇒⇒
Wassersparen bedeutet auch, CO2-Emissionen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine Checkliste mit den 10 besten Tipps ✔➔
Guten Appetit – ohne Plastikbeilage. Unverpackt Läden entstehen in ganz Deutschland. Der Umwelt kann dies nur gut tun – falls Verbraucher mitmachen ➔