Nachhaltiges Wohnen mit Naturfarben
Es geht auch ohne Chemie. Unser Ratgeber erklärt, was Naturfarben beim Wohnen so einzigartig macht und wie sie verarbeitet werden.
Es geht auch ohne Chemie. Unser Ratgeber erklärt, was Naturfarben beim Wohnen so einzigartig macht und wie sie verarbeitet werden.
Für viele Besitzer von Haus und Garten ist sie ein absoluter Traum – die eigene Outdoorküche. Auch diese lässt sich nachhaltig gestalten.
Unser Planet ächzt unter uns Menschen. Global Footprint Network errechnete, dass wir 2018 die Ressourcen von 1,75 Erden verbraucht haben.
Die Zeit der Henna-gefärbten Kleider ist vorbei. Wer auf trendige Mode wert legt, findet Modemarken , die sich ihrer Verantwortung stellen.
Warum scheitern so viele Versuche, sich von Fast Fashion und technologischen Erneuerungen beeinflussen zu lassen? Weil wir zu bequem sind?
Holzfenster oder Kunststofffenster? Die Rede ist von dem ewigen Duell. Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Modelle? Wir klären auf.
Während noch vor nicht so langer Zeit Glühbirnen unsere Wohnungen erhellt haben, wurde auf Leuchtmittel durch Leuchtdioden, kurz LED, gesetzt.
Nachhaltigkeit ist in allen Bereichen des Lebens gegenwärtig. Durch kleine Veränderungen im Alltag kann die Umwelt geschützt werden.
Dekoration begegnet uns in den meisten Vorgärten, Gärten und Häusern. Die Mode ändert sich regelmäßig. Das sind die aktuellen Deko Trends.
Viele Menschen entscheiden sich für einen Altbau. Und dann heißt es, das Schätzchen nachhaltig und ökologisch zu sanieren oder zu renovieren.