Handys & Nachhaltigkeit
In der schnelllebigen Zeit werden die Lebenszyklen von Produkten immer kürzer. Das gilt natürlich auch für unsere Handys. Ist das nachhaltig?
In der schnelllebigen Zeit werden die Lebenszyklen von Produkten immer kürzer. Das gilt natürlich auch für unsere Handys. Ist das nachhaltig?
Während noch vor nicht so langer Zeit Glühbirnen unsere Wohnungen erhellt haben, wurde auf Leuchtmittel durch Leuchtdioden, kurz LED, gesetzt.
Die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher. Deshalb versucht eine steigende Zahl von Menschen, in den verschiedenen Lebensbereichen nachhaltige Lösungen zu finden, beim Kauf von Lebensmitteln, der Verwendung von klimaneutralen Verkehrsmitteln und beim Energieverbrauch. Auch durch nachhaltiges Webdesign kann man CO2-Emissionen reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie das funktionieren kann. Was zeichnet gutes Webdesign aus? Etwa … Weiterlesen …
Nachhaltige Suchmaschinen ✔ können eine gute Alternative zu Google sein. Was Nutzer beachten sollten bei Ecosia ✔ Duckduckgo ✔ & Co. zeigt der Ratgeber
Neben Plastik ist Elektroschrott vor allem in den Industrieländern ein großes Problem. Wie lässt sich Elektroschrott vermeidenTipps lesen Sie hier ➔
Strom aus dem Meer wird oft als „Blaue Energie“ bezeichnet. Sie hätte das Potenzial, drei Prozent des weltweiten Energiebedarfs zu decken. So geht das ✔