Altes Handy verkaufen – Wie wird der Restwert ermittelt?
Bevor Sie ein neues Handy kaufen, sollten Sie besser ihr altes Smartphone verkaufen. Das wäre durchaus nachhaltig und im Sinne der Umwelt.
Bevor Sie ein neues Handy kaufen, sollten Sie besser ihr altes Smartphone verkaufen. Das wäre durchaus nachhaltig und im Sinne der Umwelt.
Ketogene Ernährung ist einer der Trends der letzten Jahre. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und zeigen, was ketogene Ernährung heisst.
Heutzutage sind Themen wie Natur und Nachhaltigkeit beliebter denn je. Vor allem Naturkosmetik gewinnt an Bedeutung. Dies aus gutem Grund.
Shoppen und Nachhaltigkeit müssen sich in unserer konsumorientierten Gesellschaft nicht unbedingt widersprechen. Wir zeigen, wie beides geht.
Bald werden unsere Fahrzeuge nicht mehr mit konventionellen Kraftstoffen betrieben. Als Nachfolger gelten alternative Kraftstoffe.
Urlaub und Achtsamkeit, geht das überhaupt? Unser Ratgeber zeigt, dass nachhaltiger Urlaub sehr wohl möglich ist, vor allem in Deutschland.
Sauberkeit und Komfort in der Wohnung brauchen Zeit und Mühe. Eine Grundreinigung ist bisweilen nötig. Unser Ratgeber hilft mit guten Tipps.
Jeder weiß, dass Rauchen ungesund und auch nicht nachhaltig ist. Egal ob Zigarette, E-Zigarette oder Disposables – Abfälle gibt es immer.
LED oder Halogen – welche Lampenart die Bessere ist, ist eine Frage, die viele Menschen über die Jahre hinweg bewegt hat. Unsere Antworten.
Der eigene Pool macht aus dem Garten ein echtes Wellnessparadies. Wegen der Umwelt stellt sich die Frage, wie Poolwasser zu entsorgen ist.